Azteken: 1, Schwerkraft: 0
- In den 1300er Jahren bauten die Mexica, besser bekannt als die Azteken, eine Stadt auf dem Wasser. Kein Boden, kein Ackerland, nur Seen und Ehrgeiz. Ihre Lösung? Bauen Sie Land.
- Sie trieben Holzpfähle in das Seebett, legten eine Begrenzung an und füllten sie mit Erde und Seeschlamm auf. Jedes Grundstück wurde durch Weidenbäume verankert, die an den Ecken gepflanzt wurden - lebende Wurzeln, die alles an seinem Platz halten.
- Die Kanäle wirkten wie Bewässerungsgräben. Der Boden war so fruchtbar, dass sie bis zu sieben Ernten pro Jahr einfahren konnten. Es gab keine Bewässerungspumpen oder Kunstdünger - nur biologisches Design und jahrhundertelange Verfeinerung.
- Heute sind die überlebenden Chinampas in Xochimilco ein Fenster in diese Welt. Sie sind zerbrechlich, aber dennoch produktiv. Einige werden für die konservierende Landwirtschaft genutzt, andere bauen Ringelblumen für Altäre zum Tag der Toten an. Einige werden aufgegeben. Einige werden von Familien, die schon seit Generationen hier leben, liebevoll gepflegt.